
PROXTREME
Unser bester Schlagbohrer für extreme Anforderungen in Beton und Naturstein.

Der perfekte Schlagbohrer für extreme Anforderungen in Beton und Naturstein. Der ProXtreme von Heller überzeugt mit höchster Lebensdauer, exzellentem Anbohrverhalten und starker Leistung. Die optimale Kopfgeometrie und das großvolumige Wendeldesign ermöglichen eine sehr hohe Bohrgeschwindigkeit. Dank der angeschliffenen Hartmetallplatte und hochfester Kopflötung eignet sich der ProXtreme für ein breites Einsatzspektrum. Darüber hinaus sichert die von Heller eingesetzte Strahltechnik extrem gute Leistungseigenschaften und hohe Bruchsicherheit. Dieser Bohrer hat eine 3-kant "Tri" Aufnahme. Tipps und Tricks zur professionellen Anwendung: Hier geht’s zum Heller Video-Tutorial
Stark. Ausdauernd. Komfortabel: Das Multitalent für Beton und alle Natursteine mit überlegener Leistung
Höchste Lebensdauer und exzellentes Anbohrverhalten
3-kant "Tri"-Aufnahme verhindert "Durchrutschen" im Bohrfutter
Breite Einsatzmöglichkeiten und perfekte Zentrierung dank angeschliffener Hartmetallplatte und hochfester Kopflötung
Speziell für anspruchsvolle Bohrungen z.B. in Beton, Granit, Marmor und Hochlochziegeln
Extrem hohe Geschwindigkeit durch optimale Kopfgeometrie und großvolumiges Wendeldesign
Heller Strahl-Technik sichert extreme Leistungseigenschaften und Bruchsicherheit
Zum Schlagbohren und auch drehend verwendbar

Porenbeton

Mauerwerk

Klinker

Gasbeton

Marmor

Naturstein

Kalksandstein

Akku Ideal

HST-Härtung

Schlagbohren

PGM

MORSE





Sätze






Optimal abgestimmt auf den Einsatz in Akku-Maschinen.

Das spezielle HST-Härteverfahren sorgt für eine ideale Oberflächenstruktur: So zeigen die Heller Hammerbohrer nur eine äußerst geringe Bruchwahrscheinlichkeit bei höchsten Beanspruchungen - selbst bei Armierungstreffern. Ideal gerade bei langen Abmessungen: Die HST-Härtung garantiert zugleich eine hohe Biege-Flexibilität, ohne zu brechen.

Schlagbohren in Beton, Kalksandstein, Naturstein, Mauerwerk, Klinker.

Heller kann für seine Produkte das Zertifikat der unabhängigen Prüfgemeinschaft Mauerbohrer e.V. (PGM) aufweisen, das höchste Voraussetzungen für eine sichere Bohrloch-Dübel-Verbindung definiert. Die PGM stellt durch Überwachung und Tests sicher, dass dem Nutzer nur Bohrer angeboten werden, die auf die Anwendung mit zugelassenen Dübeln abgestimmt sind. Weltweit sind nur wenige autorisierte Hersteller berechtigt, dieses Siegel zu tragen, das jeder Verwender von Hammer- oder Schlagbohrern schon einmal gesehen hat. Bohrer mit diesem Zeichen halten das, was viele andere versprechen: Geometrisch exakte Löcher, die den Dübeln maximalen Halt und dem Anwender maximale Sicherheit bieten.